Hardstrasse 81 B • 8004 Zürich • +41 (0) 79 640 68 71 • mail@stefanzahler.net • www.stefanzahler.net
24. September 2016
Gestaltungskonzept – ZHdK
Um das Thema E-Learning an der ZHdK zu etablieren werden verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Für die Bewerbung dieser Anlässen entstand ein Gestaltungskonzept welches einfach zu adaptieren und wiederzuerkennen ist.
7. April 2016
Monatsprogramm – Neues Kino Basel
In ihrem Programm fürs Neue Kino nimmt Sabrina Giger die Zuschauer mit auf eine filmische Reise in die 70er Jahre und zurück in die gegenwärtige Schweiz. Die ProtagonistInnen reisen auf
einem Fährschiff durch Europa oder in einem Citroën quer durch die
Schweiz. Einer hält einfach inne und porträtiert die Wirklichkeit von seinem
Zürcher Atelierfenster aus.
9. Januar 2016
Programmposter – ETH Zürich
Jeden Dienstagabend von 18.15–19.15 Uhr findet an der ETH Zürich eine öffentliche Führung statt. Das Programmposter mit den angeschnittenen und verfremdeten Objekten aus den Sammlungen und Archiven weckt die Neugierde der Betrachter und weist auf das breite Themenfeld der Veranstaltungen hin.
15. Januar 2015
Monatsprogramm – Neues Kino Basel
Als Hommage an den verstorbenen schweizer Filmemacher Peter Liechti zeigte das Neue Kino Basel,unter der Leitung von Katja Habazin, vier ausgewählte Werke des Regisseurs, Kameramanns, Autors und Produzenten.
1. April 2014
Jahresbericht – Insieme
«Anders und doch gleich!» so lautet das Motto von Insieme, der schweizweiten Organisation für Menschen mit einer Behinderung. Die vielfältigen Freizeit- und Ferienangeboten reichen vom gemütlichen Sonntagsbrunch über Konzertbesuche von Popstars bis hin zu Badeferien auf Mallorca. Der Jahresbericht zeigt mit den übers ganze Jahr hindurch enstandenen Fotografien wie die Gäste das vielfältige Angebot erleben und gibt Unbeteiligten einen Einblick in die bunte Welt von Insieme.

12. März 2012
Kundenmagazin – Toyota
Das Kundenmagazin von Toyota berichtet über Neuigkeiten, Highlights und vergangene Ereignisse der Marke im In- und Ausland und sorgt auf unterhaltende Art und Weise für eine regionale Verankerung.
Ag. Wirz Corporate
4. April 2009
Geschäftsbericht – Valora
Die Valora AG als Persönlichkeit. Der Geschäftsbericht 2008 illustriet und präzisiert in erzählerischer und plakativer Art und Weise die Strategie der neuen Unternehmensführung.
Ag. Hilda Design Matters
21. Januar 2014
Weihnachtskarte – TCS
Wer hilft dem Weihnachtsmann wenn bei eisigen Temperaturen sein Auto nicht mehr anspringt?
Ag. Wirz Corporate
1. März 2013
Kundenmagazin – Toyota
Rückblicke, Aussichten und Höhepunkte von Toyota Schweiz in digitaler und gedruckter Ausführung.
Ag. Wirz Corporate

7. Juni 2014
Erscheinungsbild – Schweizer Salinen
Anlässlich des Zusammenschlusses der Saline de Bex und der Schweizer Rheinsalinen wurde ein Neuauftritt der Marke entwickelt. Schlüsselprojekte waren nebst dem Corporate Design Konzeption und Umsetzung der Website das Broschürenkonzept und diverse audiovisueller Medien.
Ag. Wirz Corporate
29. Juni 2014
Produktkatalog – Ribag
Für den europaweit führenden Hersteller von modularen Leuchten und Lichtsystemen entstand eine Tablet-Applikation welche den Händlern und Verkäufern ein unterstützendes Beratungs- und Verkaufsinstrument an die Hand gibt.
Ag. Wirz Corporate
7. März 2014
Geschäftsbericht – ZfV
Mit den Mitarbeitern im Zentrum präsentiert sich das Zürcher Gastrounternehmen erstmalig mit neuem Corporate Design und neuer Strategie.
Ag. Wirz Corporate
8. Dezember 2013
Jubiläumsbuch – Emil Frey
Auf dem Fundament seines Vaters schuf Walter Frey ein europaweites Imperium an Autohändlern, Garagen und Ersatzteillagern. Zu seinem 70. Geburtstag wurde er mit einem Kompendium überrascht, welches jeden einzelnen Betrieb auf einer Doppelseite portraitiert. Eine über 300-seitige Momentaufnahme der Emil Frey AG.
Ag. Wirz Corporate
3. September 2008
Plattencover – Moonplain
Sphärische Klänge, eingängige Melodien und Texte die vom Hinfallen und wieder Aufstehen handeln. Von den ersten Proben bis hin zum Release ihres Debutalbums konnte ich die vier Jugendfreunde von Moonplain begleiten und lieferte mit den Entwürfen die Diskussionsgrundlage zum Wesen der Band.
19. Oktober 2012
Markenkampagne – TCS
Der grösste Schweizer Mobilitätsclub ist immer zur Stelle, um seine Mitglieder rundum zu unterstützen. Die schweizweite Kampagne bewirbt neben der Pannenhilfe die TCS Angebote rund um Autoversicherung, Rechts- und Reiseschutz.
Ag. Wirz Corporate
29. August 2014
Erscheinungsbild – Witena
Eine persönliche Bildwelt und eine diskrete Gestaltung prägen den Neuauftritt und repräsentieren das Selbstverständnis der Headhunting-Firma für Kaderleute.
Ag. Wirz Corporate
29. Juni 2014
Game – TCS
Ab in die Ferien! In einem als Up-Scroller konzipierten Spiel gibt der TCS Tipps für das sichere und sorgenfreie Verreisen. Vom Surfbrett ein- bis zum Surfbrett ausladen begleitet man die beiden Freundinnen Nadine und Sandra von ihrem zu Hause bis an den Strand.
Ag. Wirz Corporate
4. April 2012
Erscheinungsbild – Saviva
Für die Food-Allianz-Marke der Migros entstand im Rahmen eines Wettbewerbs das «Band der Allianz» als zentrales Gestaltungselement für den neuen Auftritt.
Ag. Wirz Corporate
15. Dezember 2010
Plakatentwurf – Kino Xenix
Zum Theme Unterwasserwelten entstand im Rahmen eines Wettbewerbes dieser Plakatetnwurf für das Themenkino Xenix.
11. April 2012
Kampagne – Toyota
Als kommunikationsstrategische Klammer für die neuen Toyota Modelle und Angebote wurde der hierzulande noch weitgehend unbekannte japanische Ausdruck für Vorfreude, Begeisterung und Leidenschaft «Waku Waku Doki Doki» verkürzt zu «Waku Doki» verwendet. Waku Doki soll der Emotionalisierung der japanischen Marke Toyota, der Differenzierung in der Kommunikation und als Thema für die Umsetzung am Verkaufspunkt dienen.
Ag. Wirz Corporate
3. November 2012
Kampagne – Toyota
Bewerbung der Toyota-Hybrid-Flotte mit einprägsamem Slogen und typischen, wiederkehrenden Gestaltungselementen. Im Zentrum der kommunikativen Massnahmen steht die Microsite mit den Modellübersichten und Informationen.
Ag. Wirz Corporate
19. Oktober 2012
Presseeinladung – Ikea
Um den Journalisten die Wartezeit auf die Eröffnung des neuen Ikea Rothenburg zu verkürzen, wurde als kleine Fingerübung die Einladung gleich selbst als «Billy»-Bastelbogen etworfen.
Ag. Wirz Corporate